Becherblister

Bis heute müssen praktisch alle stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen die individuell von der Apotheke gestellten Medikamente, ob aus der Dosette, der Anabox, der Blisterkarte oder dem Schlauchbeutel, aus dem Blister in Einnahme-Becher umfüllen: nicht so beim  Becherblister von i-meds oder beim Blistersystem von Medinoxx, welche Medikamente bereits in Einnahme-Bechern bereitstellen!

Der Becherblister von i-meds besteht aus einem Rahmen und einzelnen, herausnehmbaren Bechern, die durch einfachen Druck aus dem Rahmen gedrückt werden können. Der ent­nommene Einnahme-Becher darf umfallen und auch auf den Boden fallen – der Inhalt bleibt unversehrt und hygienisch 100% einwandfrei.

Medinoxx als modulares System ist weltweit einzigartig und senkt Kosten, schont die Umwelt nachhaltig und ermöglicht es, Flüssigkeiten zu verblistern.

                        Einzelbecher des Medinoxx-Blistersystems

Die einzelnen Becher werden direkt als Einnahme-Becher benutzt – die Becher sind einfach zu öffnen und können direkt an die Lippen gesetzt werden. Auf jedem Becher sind alle darin enthaltenen Medikamente aufgedruckt – zusammen mit dem Namen des Bewohner bzw. Patienten sowie dem Datum und Tageszeit der vorgesehenen Einnahme.

Die einzelnen Becher werden auf ein Tageszeit-Tablett gestellt und verteilt: da jede Tageszeit eine eigene Farbkodierung hat, können falsch zugeordnete Becher sehr schnell, einfach und effizient detektiert und korrigiert werden.

Die Organisation des Verteilens und der Vergabe kann durch Becherblister von einander ent­koppelt werden; Verteilen und Vergabe benötigen nicht zwingend die gleiche Qualifizierung, was vielen Heimen mit Personalnot entgegenkommt: trotzdem ist eine sichere Einnahme ge­währleistet. Auch kann das Verteilen (wieder) mit einem Tablett erfolgen, ohne jeweils den kompletten Wochenbedarf (evtl. im Blister-Wagen) mitführen zu müssen, denn jeder Becher ist beschriftet bis zur Einnahme.

Mehr zu i-meds Becherblister

Mehr zum Medinoxx-Blistersystem

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert